Hallo,
nachdem es das letzte mal ja immer etwas ungeplant war hatte Sebastian
mit mit dem Tenne-Team gesprochen und eine Liste mit Terminen erhalten,
an denen der Raum nicht genutzt werden kann. Ich hab das mal mit unseren
abgeglichen und nur eine Kollision ausmachen können, den 20.10.
Sollte man also morgen dann mal schauen, was wir in dem Monat tun.
--
Mit freundlichen Grüßen || Sincerely yours
Florian Knodt | www.adlerweb.info | @adlerweb
Hallo zusammen,
hier noch ein kleiner Termin-Hinweis: Vom 25. bis zum 26. August
(letztes August-Wochenende) findet auf dem Gelände der Hochschule
Bonn-Rhein-Sieg wieder die FrOSCon (Free and Open Source Software
Conference) [*] statt.
Grüße
Michael
[*] https://www.froscon.de/
Mahlzeit,
so nach Kalender wäre morgen dann Treffen in der Tenne und so.
--
Mit freundlichen Grüßen || Sincerely yours
Florian Knodt | www.adlerweb.info | @adlerweb
Hallo zusammen,
bekomme die Tage ein gebrauchtes ThinkPad mit einer 256GB SSD. Leider
hatte der Shop (wie so häufig) keine Option einer Lieferung ohne
vorinstalliertes Windows (in meinem Fall immerhin 7 und nicht 10),
wollte daher vor Linux-Installation einmal die Festplatte klonen
(einfach wegwerfen will ich die Lizenz auch nicht, immerhin hat sie Geld
gekostet).
Welche Software würdet ihr empfehlen, um das zu machen (eine kurze
Web-Recherche spuckt einiges an Auswahl aus)? dd hat ja afaik keinerlei
Überprüfungsmechanismen, d.h. wenn bei der Kopie ein Bit gekippt wird,
ist die Kopie unbrauchbar und man merkt das erst, wenn man die Kopie
irgendwann mal wieder aufspielen will(?)
Frage mich auch gerade, ob mich die Anschaffung der Klon-Ziel-Hardware
nicht teurer kommt, als die Windows-Lizenz zu droppen...
Grüße
Michael