Hallo zusammen,
mit meiner ersten Mail in eurer Mailingliste versuche ich direkt mal eine Bitte an euch zu richten.
Ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen DMS für den Privatgebrauch,
mit dem man Dokumente einscannen kann, die anschließend automatisch via OCR indizierbar bearbeitet werden
und man dann mit eigenen Schlagworten (Tags) versehen kann. Eine einfache Weboberfläche
zur Suche oder späterem Bearbeiten, wäre ebenfalls sehr sinnvoll. Um die Dokumente auch später mal
mit anderen Programmen verwenden zu können, sollten sie in jedem Fall als PDF oder JPEG abgespeichert
sein. Ich habe schon einmal selbst recherchiert, aber es gibt nur wenig Informationen aus Nutzersicht.
Hier mal meine erste Ergebnisliste (ich weiß, es gibt noch viel mehr):
agorum core, OpenKM, bitfarm Archiv, Paperwork und Paperless
Wobei das erste schon etwas professioneller aussieht. Ich glaube Florian hat es mal erwähnt.
Die beiden letzten sehen nach guten Entwicklungen im Bereich Open Source aus und könnten meinen "Bedarf"
decken.
Mein erstes Ziel ist es, zu bestimmten Themen im IT Bereich gute Artikel aus Zeitschriften o.ä.
zu sammeln, um sie später wieder verwenden zu können. Aber auch PDFs oder Bilder aus anderen Quellen
(ohne Scanvorgang) sollten hinzugefügt werden können.
Als Basis habe ich an einen GNU/Linux Server gedacht, der schon verfügbar wäre. (Zumindest als Backend.)
Vielleicht hat ja einer von euch eine gute Idee oder sogar Empfehlung aus eigener Erfahrung und
vielleicht könnte das ja auch mal ein eigener Vortrag in der LUG werden.
(Mal sehen, ob ich Florian dafür begeistern könnte.)
Grüße
Horst
Liebe LUGler aus dem Bereich Mayen-Koblenz,
am 2017-03-18 findet laut Plan das Treffen in der Tenne, Hochstr 51, Kruft statt. Wie immer sind Interessierte herzlich willkommen.
Euer freundliches Erinnerunsscript
Liebe LUGler aus dem Bereich Mayen-Koblenz,
am 2017-02-18 findet laut Plan das Treffen in der Tenne, Hochstr 51, Kruft statt. Wie immer sind Interessierte herzlich willkommen.
Euer freundliches Erinnerunsscript