Moin,
es wird auch im kommenden Jahr wieder ein LUG-Camp geben. Es ist zwar
nicht direkt vor der Haustüre - aber sofern Frau, Chef (Personalunion)
und Arbeitgeber zustimmen, werde ich dabei sein =)
Termin: 25.05 - 28.08.
Ort: Bredstedt (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bredstedt)
Grüße aus'm Sonnenwinkel
und guten Rutsch
--
figlet -w80 -fbig "l3u'\`i'\`Ze1..oI1\\lF0"
Hallo an alle Luggies,
leider konnte ich dem letzten Treffen dieses Jahr nicht beiwohnen, das
soll mich jedoch nicht davon abhalten allen noch ein frohes
Weihnachtsfest und einen guten Rutsch zu wünschen. Es war ein tolles
Jahr mit vielen guten Gesprächsthemen und ich freue mich alle gesund und
munter im nächsten Jahr wieder zu sehen. Einige von euch werden sich auf
dem 33c3 treffen. Ich wünsche euch viel Spaß und wenig Schlaf und hoffe
nächstes Jahr endlich dabei sein zu können.
Für alle die zwischen den Jahren neue Projekte suchen habe ich hier noch
ein wenig Lesestoff aufgetrieben. Zum einen gibt es auf PacktPub [1]
derzeit wieder alle E-Books und Lehrvideos für je 5$. Dort findet ihr
Bücher und Videos zu verschiedenen Programmiersprachen und Tools. Des
weiteren bin ich vor ein paar Tagen über eine umfangreiche Liste freier
Programmierbücher gestolpert. Auf Github findet sich die Liste [2] für
Bücher in verschiedenen Sprachen. Evtl. ist für den ein oder anderen
etwas dabei.
Ich möchte außerdem noch einmal auf unsere Vortragsvorschläge hinweisen.
Diese findet ihr im Wiki unter "Geplante Vorträge" [3]. Gerne könnt ihr
selbst Vorschläge eintragen oder euch zu den vorhandenen Vorschlägen
äußern. Ich würde mich freuen wenn der ein oder andere sich darüber
Gedanken machen würde.
In diesem Sinne, bis nächstes Jahr,
Sebastian
[1] https://www.packtpub.com/
[2] https://github.com/vhf/free-programming-books
[3] https://www.lug-myk.org/dokuwiki/vortraege#ideen_fuer_diskussionsrunden
Moin,
nach dem die Vorträge für Anfang '17 schon gesetzt wurden, hätte ich
noch einen Vorschlag für Dezember:
:: Firewall-Appliance im Selbstbau
Aufbau einer günstigen SOHO (Small Office/Home Office) Firewalllösung.
Nur eine kleine Vorstellung zum Gedankengang: wie erhalte ich zu Hause
(kleinen Betrieb) eine kostengünstige Firewall-Appliance - günstig
sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb.
Dies ohne dabei auf professionelle Funktionen (wie z.B. IDS, VPN, Proxy)
verzichten zu müssen und am besten noch einfach und komfortabel
(Webinterface) zu bedienen.
Sofern Interesse besteht -> kurze Antwort.
Grüße aus'm Sonnenwinkel
Tobias
--
figlet -w80 -fbig "l3u'\`i'\`Ze1..o1\\le'\`i'\`"
Peter Klüber, ich nehme am Treffen am 17.12.2016 teil.
Gruß Peter
Am 16.12.2016 um 12:00 schrieb lug-talk-request(a)lists.lug-myk.org:
> Um E-Mails an die Liste lug-talk zu schicken, nutzen Sie bitte die
> Adresse
>
> lug-talk(a)lists.lug-myk.org
>
> Um sich via Internet von der Liste auszutragen oder in die Liste
> einzutragen:
>
> https://lists.lug-myk.org/mailman/listinfo/lug-talk
>
> Oder schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort "help" in der Betreffzeile
> oder im Text an
>
> lug-talk-request(a)lists.lug-myk.org
>
> Sie können den Verwalter dieser Liste unter der Adresse
>
> lug-talk-owner(a)lists.lug-myk.org
>
> erreichen.
>
> Wenn Sie antworten editieren bitte Sie die Betreffzeile auf einen
> sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of lug-talk
> digest..."
>
>
> Meldungen des Tages:
>
> 1. Re: LUG-MYK-Treffen am 2016-12-17 (Ansgar Taflinski)
>
>
> ----------------------------------------------------------------------
>
> Message: 1
> Date: Thu, 15 Dec 2016 15:24:16 +0100
> From: Ansgar Taflinski <ataflinski(a)uni-koblenz.de>
> To: lug-talk(a)lists.lug-myk.org
> Subject: Re: [Lug-myk-talk] LUG-MYK-Treffen am 2016-12-17
> Message-ID: <069d3dcc-f35d-ee3c-8aeb-ac30a431ea4c(a)uni-koblenz.de>
> Content-Type: text/plain; charset="windows-1252"
>
> Hallo,
>
> ich schaffe es diesen Monat nicht.
>
> Viele Grüße
> Ansgar
>
> Am 12.12.2016 um 12:00 schrieb LUG-MYK Terminerinnerung:
>> Liebe LUGler aus dem Bereich Mayen-Koblenz,
>>
>> am 2016-12-17 findet laut Plan das Treffen in der Tenne, Hochstr 51, Kruft statt. Wie immer sind Interessierte herzlich willkommen.
>>
>> Euer freundliches Erinnerunsscript
>> _______________________________________________
>> lug-talk mailing list
>> lug-talk(a)lists.lug-myk.org
>> https://lists.lug-myk.org/mailman/listinfo/lug-talk
>>
>
> -------------- nächster Teil --------------
> Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
> Dateiname : smime.p7s
> Dateityp : application/pkcs7-signature
> Dateigröße : 5090 bytes
> Beschreibung: S/MIME Cryptographic Signature
> URL : <https://lists.lug-myk.org/pipermail/lug-talk/attachments/20161215/0166315f/…>
>
> ------------------------------
>
> Subject: Fusszeile der Nachrichtensammlung
>
> _______________________________________________
> lug-talk mailing list
> lug-talk(a)lists.lug-myk.org
> https://lists.lug-myk.org/mailman/listinfo/lug-talk
>
>
> ------------------------------
>
> Ende lug-talk Nachrichtensammlung, Band 42, Eintrag 6
> *****************************************************
Liebe LUGler aus dem Bereich Mayen-Koblenz,
am 2016-12-17 findet laut Plan das Treffen in der Tenne, Hochstr 51, Kruft statt. Wie immer sind Interessierte herzlich willkommen.
Euer freundliches Erinnerunsscript
Hi,
auf dem Ubuntu-Rechner einer engen Angehörigen trat kürzlich bei einer
Systemaktualisierung (sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade)
folgende Meldung auf:
Konfigurationsdatei »/etc/sudoers«
==> Geändert (von Ihnen oder von einem Skript) seit der Installation.
==> Paketverteiler hat eine aktualisierte Version herausgegeben.
Ich finde das sehr verdächtig. Wieso sollte ein Paketverteiler die
sudoers-Datei verändern? Auf dem System sind keine zusätzlichen
Paketquellen eingebunden.
Ist bei jemandem schon mal eine solche Meldung vorgekommen bzw. hat
jemand eine mögliche Erklärung dafür?
Grüße
Michael