Liebe Luggys,
ich wollte euch einen für den ein oder anderen Interessanten Termin
mitteilen welcher am Tag nach unserem nächsten Treffen stattfindet. Der
Tag der Luft und Raumfahrt am Flughafen Köln/Bonn. Das Event findet nur
alle 2 Jahre statt. Es werden Astronauten anwesend sein, die
Trainingsstätten können besichtigt werden und vieles mehr.
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10845/1494_read-14547/#
/gallery/18173
Ich werde an dem Tag dort sein und dachte das es evtl. den ein oder
anderen Interessieren könnte ;-)
Grüße,
Sebastian
PS.: Ich warte noch auf eine Mail vom letzten Treffen....
Guten Abend,
ich habe euch ja meine Scanstation mit gebracht. Unter dem Folgenden Link
findet ihr das Script das sich aktuell im Einsatz befindet:
https://github.com/kreativmonkey/adar ich werde mich sobald ich Zeit finde
noch an eine Installationsanleitung für den Raspy begeben.
Ein weiteres Thema war Webdesign, hier haben wir über Drupal
<https://www.drupal.org/> und Processwire <http://www.processwire.com>
gesprochen sowie über das CSS Framework Bootstrap <http://getbootstrap.com/>
und die Fontsschriftart Font Awsome
<http://fortawesome.github.io/Font-Awesome/>.
Peter hatte mich noch dem Link zum Airpi <http://airpi.es/> Projekt gefragt
den ich ihm hiermit auch noch zukommen lasse.
Grüße,
--
Sebastian Preisner
www.calyrium.org
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen,
bin wieder zurück von der Spree. und heute zum treffen
Gruss Jörg
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1
iQIcBAEBAgAGBQJVzmWSAAoJEO4FI/Sg0S1dZAcQAMoxNHoz8vriLd04AZYEutrr
9NlRamRnFAw1hLr2cj6NfZi1wLGFH3J1kTAPlPLts12BeLk1zR7psWd8erP1AUW4
FXO2l9iOzWr9yEbd237TPWA0eLn5DAvy+gil/cL/2yo71rfEnmcgmaim8+aBMWcS
Ua04UG+VC4HeORxrWL119ox37/gwWJlzOAWlMojwOsWhvFV7COC0BLsGK6vRHcOh
mSa2UqtN7T9Oyvqd6qLhYhXVmUbOn5csANPFQ76wOmMk7Gvlf/SyJC9wDWv9qF9h
eLC5WrdvoXB8gSU/7nq4IL+19H3fhSYodyTXTwTz6bC7eZNAhHbhNfPspuElrIxk
2MWcHt8aibek0+zfUftiml8YXj5pZDUzfNp/sojfXTlKRR4gk1hAyDHGfeGgdCWM
JGYQV8TNSrCy8GhsEZY3RPWn8EMPCHpNO3NuON7Lqta8+b3MIkbai68Z/pV73Hz0
ytiAMUqipovltE2yIUg/uSND8PRodiUxrLicVx//GoUmvBtNWPjdKrG4GD1WDjqe
FYyOLxWcUtZkRzdjdc0/Cew3Nq9IXlTCcTK9fSY/kV4kHArs1xcp1Hch8kc+MMcd
WmSLuGj+OPdN7Hy9u5eiIy1GlVSFOr0ld/Ap9qrWkfF8bWEE8OFuqw7SwVZOK8nS
fy/9x0eFbB34Z5QFpTMW
=uLbx
-----END PGP SIGNATURE-----
Hallo liebe LUG,
ich wurde gebeten, dies weiterzuleiten. Falls Cryptocoins nicht von
Interesse für die LUG sein sollten, kann es natürlich auch nicht
veröffentlicht werden.
Viele Grüße,
Markus
---------- Forwarded message ----------
From: Maximilian Weigel <derm(a)uni-koblenz.de>
Date: Fri, 7 Aug 2015 19:03:50 +0200
Subject: Einladung Cryptocarnival 2.0 am Dienstag
To: markus.barthlen(a)gmail.com
Hi Markus,
ich hoffe bei dir läuft alles gut und du findest etwas Entspannung in der
sonnigen Zeit :)
Der irre Nerd in mir hat wieder zugeschlagen und tüftelt mit
Gleichgesinnten aktuell weiter an der Benutzbarkeit von Gridcoin
(Zahlungsnetzwerk, das ökologisch-nachhaltig funktioniert und Forschung
unterstützt). Die Technologie dahinter ist schon einsatzbereit, aber die
Usability ist verbesserungswürdig.
Deswegen suchen wir nach Ideen und Anregungen im Freundeskreis für eine
mögliche Kickstarter-Kampagne zu Gridcoin und unserer Einsteigerseite (
http://uscore.de), um diesem neuartigen Netzwerk mehr Verbreitung und
Nutzen zu verschaffen.
Als nächstes haben wir vor, über Kickstarter fertige Plug-n-Play-Module
(auf RaspberryPI / ITX-Board) anzubieten, die man lediglich anschließen
muss, um direkt am Gridcoin-Netzwerk teilzunehmen. Denn, so ein
Hardware-Modul hilft dem Netzwerk verteilt zu arbeiten, man benötigt keine
Bank mehr für den Zahlungsverkehr (so wie bei Bitcoin), das verwendete
Protokoll ist quelloffen (https://github.com/gridcoin/Gridcoin-Research),
und die Rechenleistung kommt der Forschung zugute.
Außerdem, und das ist der Kern von Gridcoin, wird der eigene Stromverbrauch
mit neuen Gridcoins belohnt, damit es attraktiv ist mitzumachen (und dieser
Verbrauch kann bis auf ein halbes Watt heruntergeregelt werden).
Aber wie es bei Netzwerken so läuft, braucht man anfangs sehr gute Ideen,
um erstmal ausreichend viele Nutzer zu erreichen, damit es überhaupt
praktikabel nutzbar wird. Deswegen, mach mit und lass uns ein wenig träumen
xD
Falls du aktuell in der Nähe von Koblenz bist, möchte ich dich gerne
einladen,
am Dienstag (11.08.) um 18 Uhr bei mir vorbeizuschauen. Wir wollen in
gemütlicher Atmosphäre einen kleinen Brainstorm machen.
Es würde mich außerordentlich dolle freuen, dich zu begrüßen :)
Adresse: Maximilian Weigel, Heiligenweg 19, 56073 Koblenz
Wenn es dir nicht passen sollte, gib mir bitte noch kurz Bescheid.
Und schonmal ein schönes Wochenende! :)
MfG, Max
0176 101 494 69