Hi,
I'm Jade from Meteor <http://meteor.com/>, an open source web framework.
Meteor is sponsoring a batch of student tickets to LXJS (Lisbon JavaScript
2013), for any student who deploys a Meteor app.
*http://2013.lxjs.org/meteor2lxjs*
I found Linux User Group Mayen-Koblenz on hackerspaces.org, and hope the
students among your community would be interested in going to LXJS.
Thanks!
Jade
--
*MeteorDevshop Live from San Francisco* <http://devshop.meteor.com>
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen,
hier in Kruft hatten die Piraten mehr Stimmen als die FDP.
Hab Beweisfoto
bis denne
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.12 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/
iEYEARECAAYFAlJAnEAACgkQeKenEtjfG9w7lQCdG7QoGvMGeCqXHbLCb7ZSIE36
cBQAn2vlcIQXO+5G6zvSQqE4fZ4qkd4o
=oSfW
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA256
Hallöchen,
bin nun zurück von meinem Urlaubstrip und wollte mal nachfragen wer denn morgen so zum Treffen kommt. Da auf der Mailinglist etwas Funkstille herrscht und das nicht nur dem Ausfall vor einigen Tagen geschuldet sein dürfte wäre ich über Antworten auf die Mail sehr dankbar.
Auch hat sich niemand zu meinen Vortrags Vorschlägen geäußert weshalb ich mich noch nicht darauf vorbereitet habe. Die Frage nach einem Beamer blieb ebenfalls unbeantwortet... Wäre schön etwas feedback zu erhalten ob sich die Arbeit denn eigentlich lohnt. Falls sich noch ein Beamer sowie Laptop findet schau ich ob ich den Vortrag morgen noch fertig bekomme.
Für alle die es überlesen haben. Ich möchte einen Vortrag zu OwnCloud einem Cloud Dienst zum selbst Hosten.
Als zweites wollte ich einem "Raspy XBMC Installations Party" veranstalten sowie die Steuermöglichkeiten des Raspy XBMC vorführen.
Grüße,
Sebastian
- --
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: APG v1.0.8
iQFPBAEBCAA5BQJSPIGKMhxTZWJhc3RpYW4gUHJlaXNuZXIgPHNlYmFzdGlhbi5w
cmVpc25lckBnbWFpbC5jb20+AAoJEJNr8f0Ejjf+0TcH/inBgeHZO5RaEj154hon
yEz29A+eNNHxw0y4HehYXwc7qecIRPHj31mr1CT/vPvpRZNgp5C6siUhHkeiljRE
a6BliFyUb4GJErK1nFRf+e4nAdzT0VlqTaDolQNXCnv3VMRAw0mJ7fgomDjXgjwj
erHtHkdQ2o3lb3IoLLsvmcO3v6EUDGMlONiOVnMS4NqsFshh7qjc4ri2mIf1rAfX
H5YED9Q67Z3ioo6nm53U8RpwmB7H+eDlAygx7t/rvkR/M89+9LkoOa2+od7H04ar
qLJisLV5s7AHqh7GVozlbo5o/eAO6qcbLMIrt5N3uXBwn3KMuTLFmu8wpXD1n+UP
vWs=
=uNc9
-----END PGP SIGNATURE-----
Hi,
ich dachte ich forwarde das mal, da es vielleicht einen gewissen
thematischen Zusammenhang zum Thema Open Source besitzt und vielleicht
jemanden interessiert (bin mir noch nicht sicher, ob ich am WE Zeit
habe außerhalb der LUG).
--------------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,
ich wollte die liste auf den "Bundeshack" Hackathon, der am Wochenende
der Bundestagswahlen (20. bis 22.9) in Koeln veranstaltet wird
hinweisen.
Der Hackathon wird in Zusammenarbeit mit der Open Knowledge
Foundation, Stadt Koeln:http://www.offenedaten-koeln.de/ , und
koeln-api veranstaltet. Die Stadt Koeln stellt schon im Vorfeld der
Wahl historische Wahldaten, Geo- und soziodemographische Daten zur
Verfuegung. Am Wahlabend werden auch die Wahlergebnisse Live zur
Verfuegung gestellt. Ziel des Hackathons ist, aus diesen Daten etwas
zu bauen.
Los geht's am Freitag Abend mit einer Kick-Off Party, Samstag und
Sonntag kann dann den ganzen Tag gehackt werden. Das ganzen findet bei
Railslove in der Suedstadt (An der Bottmuehle 5) statt, die auch
Getraenke und Verpflegung stellen werden.
Weitere Informationen gibt es bei www.wahldatenhelfer.de.
Wuerde uns freuen, wenn viele von Euch vorbeikommen!
-----------------
Am 10.09.2013 08:11 schrieb "Sebastian Preisner" <
sebastian.preisner(a)gmail.com>:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA256
>
> Eine sehr interessante app habe ich da eben im Playstore gefunden und
> wollte sie euch nicht vorenthalten. Die App funktioniert nur für Root User
> und mit Geräten die einen USB Massenspeicher Modus haben (sollten fast alle
> Androiden sein). Sie stellt per USB einem mit USB Kabel verbundenen PC ein
> Bootfähiges ISO bereit. Außerdem besitzt sie einen Downloadmanager für eine
> Vielzahl an Distributionen.
>
> https://play.google.com/store/apps/details?id=com.softwarebakery.drivedroid
>
> Grüße,
> Sebastian
> - --
> Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail
> gesendet.
> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
> Version: APG v1.0.8
>
> iQFPBAEBCAA5BQJSLrf1MhxTZWJhc3RpYW4gUHJlaXNuZXIgPHNlYmFzdGlhbi5w
> cmVpc25lckBnbWFpbC5jb20+AAoJEJNr8f0Ejjf+B2YIAKcLhb3jMOibcJMEtsi/
> fODZthTdrznMwMmCuDsBfGolO7wrSw0j8KPhtxMk99C+GQvzkUDoMO5kAwQeo/RH
> +sOZ9BTDn8atAYaGjJzJLE74N5yFExUeLNG/NBhbRkCrFAAW+AYERRuuuFP7R/LF
> 8C/6vxhantoLoODa93aCj/nfLayKfbqflIeJcMEoByDKXyydU9uocdibfogfToBc
> WgpHHryJgzyhtutQv7tpypZqvCdkvHtN6Rb61UpdWPdtrvF9XTnlcrY4VK4qp3tN
> dD2Q+V9Y0QQFu7nGxbNazWHxUSfo/yAch6uBrrjlLQertIBpqP5btRvVi1jx+XbS
> hZI=
> =OVJ7
> -----END PGP SIGNATURE-----
>
>