Hallo zusammen,
ich habe mich mal auf ein paar Homepages, Foren etc. umgesehen und ein paar interessante Funktionen zusammengetragen.
Diese m?chte ich hiermit einmal zur Diskussion stellen.
1. Drucken Button
Diese formatieren den aktuellen Seiteninhalt druckgerecht und ?ffnen den
Druckmodus.
2. Einheitliche Schriftformatierungen
Stellen ein einheitliches Aussehen der Homepage sicher.
Formatierungen sind nur in einem eingesch?nkten Rahmen m?glich.
3. Pers?nliche Nachrichten
Erm?glichen es angemeldeten Nutzern anderen Nutzern eine Nachricht zu
hinterlassen.
4. Chatfunktion
F?r die Online-Kommunikation zwischen den Nutzern.
5. Hochladefunktion
Damit Bilder z.B. in die Wiki-Seiten integriert werden k?nnen.
Welche Funktionen haltet Ihr f?r interessant?
Gru?
Chris
So, ich habe mich heute mal hingesetzt und einen Entwurf f?r eine neue
Webseite mit Drupal erstellt. Das Theme Basiert auf HTML 5 und CSS3, ist
Responsiv (also auf allen Ger?ten gut zu betrachten) und l?sst sich auch
gut mit Lynx aufrufen *zwinker*.
Ich werde eben noch die n?tigen Berechtigungen erstellen und dann kann sich
jeder anschauen wie sich das ganze verh?lt. W?rde mich freuen wenn ihr euch
mal Anmeldet und ausprobiert. Jeder sollte dann seine Meinung dazu sagen!
Was Funktioniert:
- Interne und Externe links in Form von [[indikator:plugin|Titel]]
- Fu?note in einen Artikel/Wikiartikel <fn>Fu?note</fn> oder
[fn]Fu?note[/fn]
- Eingabe mit hilfe von WYSIWYG Editoren
- Erstellen eines Blogbeitrages
- E-Mail an einen bestimmten Benutzer ?ber ein Formular (nur
Registrierte Benutzer)
- Ein Kalender mit den Terminen
- ....
Was nicht Funktioniert:
- Wikimedia Syntax
--
Sebastian Preisner
www.calyrium.org
Hallo zusammen,
also ich habe mir die Versionsverwaltung von Sebastians Testhomepage angeschaut. Ich wei? ja nicht was euch da vorschwebt, aber mir pers?nlich reicht das was die Versionsverwaltung der Seite anzeigt v?llig aus.
Da ich nicht weiss was den Kritikern der Drupal-Variante an zus?tzlichen Informationen bzw. Funktionen fehlt, w?re es ganz interessant hierzu deren Meinung zu h?ren.
>... hierhin, da die meinungsfindung auf unserer liste stattfinden sollte !
Das ist eine Meinung zu dem Thema :)
Andere Leute sehen das evtl. etwas anders.
Nicht alles, was unter den Begriff "Meinungsfindung" f?llt muss unbedingt ?ber die Liste geschickt werden.
Die Entscheidung muss jeder f?r sich selbst treffen.
Just my two cents.
Ich w?nsche euch einen angenehmen Start in die neue Woche.
Gru?
Chris
Hallo,
ich finde mein Heftchen nicht mehr und wollte mir gerne nochmal einen
Artikel daraus durchlesen. Meine Frage, hat jemand von euch das C't Linux
Sonderheft Ausgabe 2/12?
http://www.heise.de/open/meldung/Neues-c-t-Sonderheft-Linux-1625684.html
Ich h?tte gerne den Artikel "Workflow mit Drupal". W?rde mich freuen wenn
ihn mir jemand geben k?nnte.
Gr??e,
Sebastian Preisner
www.calyrium.org
Hallo und nochmal ich,
in Zukunft sollten wir evtl mal dar?ber nachdenken ein *Protokoll* bei
unseren Treffen zu f?hren ;-). Evtl w?re auch das Arbeiten an *gemeinsamen
Projekten* eine nette Idee oder die Vorstellung der selbigen auf den
Treffen. Wie wir gestern wider einmal feststellten w?re das aufstellen
eines *Beamers f?r Pr?sentationen* und co kein Problem in der Tenne. Das
einzige was wirklich ein wenig schade ist ist die Internetanbindung von der
man dort nur tr?umen kann....
Bei unserem letzten Treffen hatte ich nochmal kurz was ?ber
*Tasker*erw?hnt, eine sehr hilfreiche App f?r Android mit der man sein
Handy fast
vollst?ndig automatisieren kann. Hierf?r habe ich vor l?ngerem einen 100%
funktionsf?higen Task zum umschalten des WLans angelegt. Er besteht aus
einem Task und zwei Profilen. Der Task ist dabei f?r das ein
und ausschalten des WLans zust?ndig und wird von den beiden Profilen welche
die Reglen (wann und wieso soll der Task ausgef?hrt werden) beinhalten.
Hintergrund bei der ganzen sache ist das Stromsparen. Moderne Smartphones
verbrauchen im Wifi betrieb wesentlich weniger Akku als im 2G/3G/4G
betrieb. Jedoch unterwegs sollte das Wifi aus sein da es ja zus?tzlich akku
braucht ;-).
Profil 1 = Toggle Wifi Time
Ausf?hrung alle 30 Minuten solange Wifi nicht verbunden ist
Profil 2 = Auto Wifi off
Ausf?hrung wenn Wifi disconnected, Ausschalten nach 10 Minuten (man kann ja
auch mal eben nur kurz in den Garten gegangen sein wo man keinen Wifi
empfang mehr hat...)
Task:
Wifi an - wenn Wifi aus
If %WIFII !~ *CONNECTION*
If %WIFISTATUS ~ 1
Variable setzen = %WIFISTATUS zu 2
Warte 10 Minuten
else
Warte 40 sekunden
endif
endif
If %WIFII ~ *CONNECTION*
Variable setzen = %WIFISTATUS zu 1 (wenn %WIFISTATUS !~ 1)
else
Wifi aus
Variable setzen =%WIFISTATUS zu 0
endif
Ich habe die Profile sowie den Task als xml angeh?ngt, dieser kann in
Tasker importiert werden f?r alle die diesen Automatismus gerne nutzen
w?rden. Ich kann das ganze ?brigens auch als App exportieren falls
jemand Interesse hat einfach melden ;-).
Auch das Thema *Multitouch* kam gestern auf, dabei ist mir aufgefallen das
ich mein Grafiktablet noch nicht an meinen neuen PC angeschlossen hatte...
Als erstes, Multitouchgesten scheinen zu funktionieren. Leider sind aber
nur sehr wenige gesten vorhanden und sie sind alles andere als fl?ssig....
Pinch to Zoom, scrollen und mehr habe ich nicht umsetzen k?nnen. Eigentlich
sehr schade zumal ich ein Wacom Bamboo habe dessen Treiber bei Ubuntu
vorinstalliert sind. Auch kann ich die Tastenbelegung an meinem Bamboo
nicht einstellen (habe ganze 4 Tasten) obwohl es eine Option daf?r gibt.
Die Tasten werden, aus welchem Grund auch immer, nicht erkannt... (fr?her
hatten sie ?brigens eine Funktion). Ich werde bei Gelegenheit nochmal
schauen wieso das nicht geht, habe auf die schnelle jedoch keine L?sung
gefunden.
Gr??e
Sebastian Preisner
www.calyrium.org
hi,
ich moechte von unserem treffen gestern abend noch einmal folgendes
zusammenfassend
festhalten:
- wir ziehen mit unseremwiki und dermailingliste mittelfristig zum
florian knodt um.
der florian spricht den sachverhalt mit unserem jetzigen hoster
christian ??? ab und
kommuniziert das mit der lug
- die uebernahme der domain und deren rechtliche darstellung werden wir
in einem der
naechsten treffen oder anderweitig zielfuehrend besprechen und entscheiden
- wir wechseln unsere wiki-software weg von dokuwiki und hin zu z. b.
mediawiki (wikipedia)
odereiner verwaltungs-software fuer webseiteninhalten wie drupal oder
wordpress. eine tendenz
war gestern abend hin zu wordpress erkennbar.
um dies besser entscheiden zu koennen, stellt der sebastian uns eine
wordpress-praesenz zum
testen zur verfuegung.
wenn ich es noch richtig in erinnerung habe, hat der christoph die
moeglichkeit uns eine drupal-
praesenz zum testen zur verfuegung zu stellen. wenn dies nicht so sein
sollte, bitte kurze info.
die entscheidung wird dann mittel- bis langfristig von uns getroffen
werden, auf jeden fall nach
dem umzug unseres wikisund der liste
- das treffen im feb wird vom 16.02. auf den 23.02. verlegt, bitte im
wiki entsprechend veroeffentlichen
. ich werde es der tenne mitteilen
- ein treffen, entweder maerz oder april, wirdvoraussichtlich beim
tobias wensing stattfinden. wenn
feststeht welches,wird auf der liste eine info erfolgen. ich werde uns
dann bei der tenne austragen.
wiki-eintrag dann bitte auch vornehmen
falls jemand noch etwas gegen die o. g. sachverhalte oder sinnvolle
ergaenzungen hat, den bitte ich
um eine zeitnahe, entsprechende kommunikation,andernfalls werden wir
dann in den naechsten
wochen und monaten versuchen das o. g. zielfuehrend fuer unsere lug
umzusetzen.
bis denne ...
cu marko
Hallo an alle,
nachdem Steam ja nun offiziell gestartet ist gibt es f?r die Linuxspiele
eine Rabattaktion. 50 - 75% (teils auch 80%) auf die Linuxspiele. Da ich
nicht so der Spielefanatiker bin dachte ich ich frage mal welche Spiele es
sich lohnt an zu schauen. Counterstrike und Halflife habe ich mir beide
schon in den Korb geschmissen, sind halt immer noch die Lanpartyspiele
schlecht hin ;-).
Gr??e,
Sebastian Preisner
www.calyrium.org
Hallo Leute,
da wir ja noch einen neues System f?r unsere Homepage suchen, stelle ich
mal ein Confluence Wiki <http://www.atlassian.com/software/confluence> zur
Verf?gung.
Diese Wiki-Software kann von Open-Source-Projekten kostenlos genutzt
werden<http://www.atlassian.com/software/views/open-source-license-request>
.
Ich selbst nutze auf Arbeit t?glich dieses Wiki-System und bin mittlerweile
sehr zufrieden damit. Mehr dazu dann am Samstag!
Wenn ihr das ganze ausprobieren wollt, dann teilt mir kurz
- Name,
- Benutzername (Kleinbuchstaben) und
- Email
mit. Ich richte euch dann einen Zugang ein. Bis auf administrative Sachen
k?nnt ihr dann im Wiki alles machen worauf ihr Lust habt;-)
Bis denne!
Andy