hi,
fuer meine person kann ich das folgende zum raspi sagen.
wer einen guten multimedia-client sucht, sucht am besten erstmal
weiter. wer einen musik-media-client sucht oder spass am frickeln hat,
ist beim raspi schon mal richtig.
warum meine leicht abwertende bewertung? hatte auf dem raspi
rasbian und rasbmc installiert. was ordentlich bis langsam ging war ein
wenig im inet surfen.
h.264 kodierte videos spielte er ueberwiegend ab. und von den
ueberwiegenden dateien viele auch recht ruckelfrei ... von einer nfs-
oder samba-freigabe. von einer angeschlossenen hd hab ichs nicht getestet,
da bei mir solche hds in einem server stecken. die von mir getesteten mpg
kodierten dateien spielte er allesamt nicht ab. weder mit vlc, totem
noch mit
xbmc. ein paar xvid/divx (aber nur mpeg4) kodierte dateien spielte er ab,
ueberwiegend ruckelfrei.
kommen wir nun zu meiner lieblingsdisziplin, dem streamen von audio- und
videotransportstreams, die von virtuellen dvbs2-karten z. B. eines
vdr-servers
kommen. da kommt das erste einzelbild (egal ob streamdev, xvdr
oderXineliboutput)
nach ein paar minuten und das zweite einzelbild kommt wieder nach ein
paar minuten.
ab hier, war meine entscheidung eindeutig. fuer mich geht das als
multimedia-client
ueberhaupt und gar nicht... trotzdem wuerde ich den raspi wiederkaufen,
denn fuer
multimedianer wird seine zeit wohl noch kommen und fuer audio steht er
schon mal gut da.
dort wird alles abgespielt oder auch gestreamt, solange die entsprechenden
codecs im os installiert sind.
ich hatte im kleinen kreis ja schon mal geaeussert, dass ich den raspi
auf einen aktiven
lautsprecher klebe, diese bekommt dadurch dann ein webinterface (hihi),
und ihn dann
zum fernbedienten beschallen unserer veranda hernehme.
fuer mich lueppt dat glaenzend. danach die weitere os-entwicklung
beobachten, evtl. bei
mithelfen und im entscheidenden moment den raspi zu einem neuen leben
erwecken.
wofuer kann man/frau ihn noch gebrauchen?
die frickeler und/oder programmierer werden ihren spass am basteln mit
den gpio (general purpose input/output) pfostensteckern auf dem board
haben.
http://www.elinux.org/Rpi_Low-level_peripherals#General_Purpose_Input.2FOut…
es gibt auch eine dafuer optimierte distir adafruit
http://learn.adafruit.com/adafruit-raspberry-pi-educational-linux-distro/oc…
auch kann der geneigte nutzer den raspi als schmalbruestigen und
schmalbandigen server hernehmen, fuer welche dienste auch immer,
da auf ihmschliesslich :)) debian fuer arm laeuft und einem so ca. 25000
software-pakete zur verfuegung stehen, naja fuer arm vllt ein paar weniger.
vllt hat der eine oder andere spass an einem stromsparenden, naechtlichen
(weil nur 100MiB/s) backup-server oder einer firewall mit noch zwei
dazuzukaufenden
usb-netwerkkarten oder der ein oder andere will in der ferne irgendwas
an- oder ausschalten etc etc etc. Es gibt vielfache einsatzmoeglichkeiten
und das macht den ausserst preiswerten raspi so smart und unwiderstehlich.
so was bracht die welt halt nu mal ... ja, ja, wenn die proprietaere gpu
nicht waere und der
ein oder andere wird sich noch an der fehlenden rtc (real time clock)
stossen. na ja, wers
denn brauch.
hier findet man/frau dann alles ueber den raspi
http://www.elinux.org/DE:R-Pi_Hubhttp://www.raspberrypi.org/http://de.wikipedia.org/wiki/Raspberry_Pi
wer sich fuer den raspi interessiert, der kann ihn gerne mal bei mir
sich anschauen oder in
aktion sehen. bei bedarf bringe ich ihn auch gerne zu einem naechsten
treffen mit oder wie
auch immer.
so, habe erstmal fertig, bis denne ...
cu marko
Moin,
ich hatte auch die Ehre gestern vor einer verschlossenen Tenne zu stehen.
Da ich ungerne vor verschlossenen T?ren stehe, w?rde ich gerne wissen wie es dazu kommen konnte?
Eine Frage an die damaligen Verhandlungsf?hrer:
Wie war unsere Abmachung mit der Tenne?
Ich dachte bis jetzt das wir jeden 3. Samstag im Monat kommen wenn nichts anderes gesagt wurde?
So nun mal Butter bei den Fisch.
Was ist da Sache?
Gru?
Chris
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Sun, 19 Aug 2012 12:00:01 +0200
> Von: lug-talk-request at lists.lug-myk.de
> An: lug-talk at lists.lug-myk.de
> Betreff: Lug-talk Digest, Vol 33, Issue 8
> Send Lug-talk mailing list submissions to
> lug-talk at lists.lug-myk.de
>
> To subscribe or unsubscribe via the World Wide Web, visit
> http://lists.lug-myk.de/listinfo/lug-talk
> or, via email, send a message with subject or body 'help' to
> lug-talk-request at lists.lug-myk.de
>
> You can reach the person managing the list at
> lug-talk-owner at lists.lug-myk.de
>
> When replying, please edit your Subject line so it is more specific
> than "Re: Contents of Lug-talk digest..."
>
>
> Today's Topics:
>
> 1. Tenne geschlossen (Florian Knodt)
>
>
> ----------------------------------------------------------------------
>
> Message: 1
> Date: Sat, 18 Aug 2012 19:38:48 +0200
> From: Florian Knodt <f.knodt at yotaweb.de>
> Subject: [Lug-myk-talk] Tenne geschlossen
> To: Lug-talk at lists.lug-myk.de
> Message-ID: <ti1ct3vstk3t4gsrfabk1i8h.1345311473801 at email.android.com>
> Content-Type: text/plain; charset=utf-8
>
> Die Tenne ist ab 20:00 wegen Dorfes geschlossen - unser Termin war nicht
> eingetragen. Wer noch nicht unterwegs ist kann also im Schatten bleiben
>
> ------------------------------
>
> _______________________________________________
> Lug-talk mailing list
> Lug-talk at lists.lug-myk.de
> http://lists.lug-myk.de/listinfo/lug-talk
>
>
> End of Lug-talk Digest, Vol 33, Issue 8
> ***************************************
Hallo,
der Modus nennt sich "hibernate" - ich nutze das ?ber die Konsole per "pm-hibernate". Hast du denn beim neuen System eine SWAP angelegt? Ohne geht's nicht.
Florian
Marko Junker <lug-myk at markojunker.de> schrieb:
>hi,
>
>schau mal hier nach
>
>http://wiki.ubuntuusers.de/Energiesparmodi_mit_ACPI
>
>cu marko
>
>
>
>Am 24.08.2012 10:20, schrieb Jockel (Sebastian):
>> Hall?chen,
>>
>> nachdem ich ja in den letzten Treffen immer wieder ?ber einen
>> zu langsamen Rechner geklagt habe bin ich nun zu dem Entschluss gekommen
>> das System komplett neu auf zu spielen und restlos alles zu l?schen. Nun
>> ich muss sagen das kann ich jedem empfehlen der immer nur geupdatet hat
>> oder zumindest sein Home Verzeichnis nie gel?scht hat! Mein Laptop ist
>> nicht nur schneller geworden sondern hat auch gleich noch einiges
>> an Funktionen gewonnen (teilweise wusste ich gar nicht das es das gibt).
>> Auch die Programme, die vorher Probleme gemacht haben, funktionieren nun
>> wieder...
>>
>> Nun ist mir jedoch etwas eingefallen und noch zugleich aufgefallen. Man
>> kann den PC "Herunterfahren (Neustarten)" oder in "Bereitchaft" (ehemals
>> Standby?!) halten. Letzteres funktioniert verdammt gut und ich hatte
>> noch nie ein System das so schnell aufgeweckt war! Jedoch kann ich mich
>> so Waage an einen dritten Button errinern der die Aktuelle Sitzung auf
>> der Festplatte ablegte und den PC somit komplett ausschaltete aber an
>> der Position wieder startete wo man aufgeh?rt hatte. Nun stellt sich die
>> frage wie dieser Modus sich schimpfte und wieso er nicht mehr auf zu
>> finden ist. Falls die Frage kommt, ja er funktionierte an diesem Laptop
>> und das sogar einwandfrei! Ich sch?tze es war im Februar wo ich ihn
>> entdeckte und auch einige zeit genutzt habe. Leider ging er dann nach
>> einer "Neuinstallation" nicht mehr und nun ist er weder ausgegraut noch
>> irgendwie zu sehen.... Liegt das an der 64bit Version oder wurde er bei
>> Ubuntu 12.04 verbannt?
>>
>> Gr??e,
>>
>> Sebastian
>>
>> --
>> www.inmediato.de <http://www.inmediato.de>
>>
>>
>> _______________________________________________
>> Lug-talk mailing list
>> Lug-talk at lists.lug-myk.de
>> http://lists.lug-myk.de/listinfo/lug-talk
>>
>_______________________________________________
>Lug-talk mailing list
>Lug-talk at lists.lug-myk.de
>http://lists.lug-myk.de/listinfo/lug-talk
Es l?uft - wenn genug RAM vorhanden - auch ohne - hab einige Systeme (SSD) bei denen mir der Platz daf?r zu teuer ist ;)
Florian
Sebastian Preisner <sebastian.preisner at gmail.com> schrieb:
>_______________________________________________
>Lug-talk mailing list
>Lug-talk at lists.lug-myk.de
>http://lists.lug-myk.de/listinfo/lug-talk
hi,
der tobias hat bei irgendeiner seiner antworten auf eine meiner
mails etwas ueber den arduino geschrieben oder verwiesen.
wie der genutzt werden kann, hat der cc2, im rahmen von einer
darstellung einer app-programmierungs-software, berichtet.
guckst du so ab min 16 ...
http://www.cczwei.de/index.php?id=tvissuearchive&tvissueid=107
cu marko
Hall?chen,
nachdem ich ja in den letzten Treffen immer wieder ?ber einen
zu langsamen Rechner geklagt habe bin ich nun zu dem Entschluss gekommen
das System komplett neu auf zu spielen und restlos alles zu l?schen. Nun
ich muss sagen das kann ich jedem empfehlen der immer nur geupdatet hat
oder zumindest sein Home Verzeichnis nie gel?scht hat! Mein Laptop ist
nicht nur schneller geworden sondern hat auch gleich noch einiges
an Funktionen gewonnen (teilweise wusste ich gar nicht das es das gibt).
Auch die Programme, die vorher Probleme gemacht haben, funktionieren nun
wieder...
Nun ist mir jedoch etwas eingefallen und noch zugleich aufgefallen. Man
kann den PC "Herunterfahren (Neustarten)" oder in "Bereitchaft" (ehemals
Standby?!) halten. Letzteres funktioniert verdammt gut und ich hatte noch
nie ein System das so schnell aufgeweckt war! Jedoch kann ich mich
so Waage an einen dritten Button errinern der die Aktuelle Sitzung auf der
Festplatte ablegte und den PC somit komplett ausschaltete aber an der
Position wieder startete wo man aufgeh?rt hatte. Nun stellt sich die frage
wie dieser Modus sich schimpfte und wieso er nicht mehr auf zu finden ist.
Falls die Frage kommt, ja er funktionierte an diesem Laptop und das sogar
einwandfrei! Ich sch?tze es war im Februar wo ich ihn entdeckte und auch
einige zeit genutzt habe. Leider ging er dann nach einer "Neuinstallation"
nicht mehr und nun ist er weder ausgegraut noch irgendwie zu sehen....
Liegt das an der 64bit Version oder wurde er bei Ubuntu 12.04 verbannt?
Gr??e,
Sebastian
--
www.inmediato.de
Da doch so wenig auf der Liste los ist, noch ein bissl Spam. Wer sich
genervt f?hlt m?ge es mir bitte mitteilen und ich werde solche Mail in
Zukunft unterlassen.
F?r alle Interessierten
Es gibt mal wieder ein HumbleBundle.
Ja es handelt sich um propriet?re Software. Meistens - wie auch dieses mal
Spiele.
Aber zu der Besonderheit von HumbleBundle.com:
- zahle soviel (wenig) Du m?chtest (meist gibt es aber eine Dreingabe f?r
alle, welche mehr als den Durchschnitt zahlen)
- alle Spiele erh?lt man f?r Linux (aber auch Windows und Mac) und dieses
mal auch f?r Android
- Ihr selbst k?nnt bestimmen wohin das Geld gehen soll. u.a. f?r
gemeinn?tzige Vereinigungen (EFF & ChildsPlay)
- kein DRM = keine Softwareverkr?ppelung durch Kopierschutzmassnahmen (nur
f?r die Multiplayerspiele gab es bisher Keys - sofern ben?tigt)
- Schl?ssel f?r Steam, wenn man mehr als einen Dollar zahlt
Auch hier bekomme ich (leider) keine Provision.
Btw. Humble tr?gt dazu bei, dass sich auch kommerzielle Entwickler mehr
f?r Linux interessieren. Da bisherigen HumbleBundles die Linux'er am
spendabelsten waren.
--
butzel at gmx.de
butzel.info
Moin,
wie bereits im "Raspberry PI" bericht von Marko geschrieben, habe ich mir
nen neuen Lappy zugelegt.
http://www.quantelectronic.de/Notebook/Outdoor-Notebook/Itronix_GoBook_II_P…
Leider kam das Ger?t (B-Ware) nicht gerade im Neuzustand an - im Gegenteil
ich habe es erstmal reinigen wollen. Da es 'rugged' und g?nstig ist, bin
ich halt mit der Reinigung nicht zimperlich gewesen.
Das gibt auch so recht gut,
bis ich die Kratzschutzfolie (unsachgem??) entfernt habe und mit
Glasreiniger dann den Touchscreen reinigen wollte.
In einer Ecke gl?nzte dieser dann etwas "goldig", ich dachte erst, dies
seien Reste von der Kratzschutzfolie und nahm Glasreinger und etwas mehr
Druck auf den Schwamm => jetzt gl?nzt noch mehr Fl?che.
Nach genauerer Betrachtung erinnert mich das Ganze an die Entspiegelung
meiner Brille von fr?her.
Damit mit mein Display wieder rugged (wasserdicht und schlagfest) wird,
muss ich entweder den momentan ausgebauten Touchscreen wieder einbauen
oder eine ca. 2mm dicke Plexiglasscheibe. Jedoch fand ich im Baumarkt nur
reflektierendes Plexi/Acrylglas.
Kann ich die Entspiegelung beim Touchscreen irgendwie wieder herstellen
(Auftragen einer Fl?ssigkeit)?
Kennt jemand von euch dieses "goldige" Gl?nzen?
Wo gibt es nicht reflektierendes (und klares) Plexiglas?
Danke im voraus
Tobias
--
butzel at gmx.de
butzel.info
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Nabend,
beim letzten Treffen hatte der Inhaber(?) der Tenne davon gesprochen,
dass wir eins der Treffen verlegen sollen - wei? zuf?llig noch wer
welches das war und wohin das sollte? Glaube das war das Nov oder
Dez-Treffen, aber find nichts mehr dazu?
- --
Mit freundlichen Gr??en
Florian Knodt
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.19 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iQIcBAEBAgAGBQJQIW70AAoJEPMGcBA99pZtvekP/jFaBRAi8ydAFQsGhqlYf3Jw
EVUCuO808FtVdT2iuxXNwz/P88G0gJxwkqAwdkDr69tfl5IWDo3dTLd1d+DuPEFo
nlnrkpGxSNr4xqJ6Y1LkjLCG46k0Tzw8j2ahF+aNu96kolWJo2OGHO/7Aw6by4Fu
khcpLwfrvKFLW10uGlTz4PgdbYPlck3z2y8WuYU7fbK1EAbKMtwo9PdY+ZGlY1rj
GjUVoSoqwXBa8Tbq2qBnrKD6YMYmDtj7vmhCBirE6GLQ9n5B/v8H0/ZQ9TbI1yHq
i6eMxvsf9aPl1WyGw9TZQw6/oA4e+ZTV7Fy+FLkvRXEshMB5SlVITzDG6L539F9R
Tm/TaiP9bRjPhs0NQUXTXUJcwlu7J9vUf5sIKLAzsB5zEfaltc3Zo1QCjgXlgLgG
CDitpBS8gr9z9DZQTeFirJ/Ebvbe9kqb8ocn3zHyghVimGA+b0giATGlThygpoeM
4St2vPCIyUdOeDSGGT5+obFz//0LkYaxFUR4jCoU1/MoUBXs5A/x2jhz66+Mv/B0
A8cNXWOeSfW3vpZpXQl6x2GOrcBQ4t2lYyxPIXZXE4/Opa8b7vlA+Cnl5z2kyRxb
A6zyKvE+y5nCPTxiwLqF8PGzaEN+qFfFSdqGAVSNWUQX/qJZY0yqcDWaFtcZgeCr
IlrjoL8Tk4+bjDbJkzYh
=cn/d
-----END PGP SIGNATURE-----