Hall?chen,
also zu erst einmal wollte ich kurz auf *Darktable*, die Bildbearbeitung
die ich kurz "vorgestellt" habe, zu sprechen kommen. Mittlerweile habe ich
es endlich geschafft mir die Software mal genauer an zu schauen und ich
muss sagen ich bin begeistert!
Das Programm ist ?bersichtlich gestaltet, einfach in der Bedienung und sehr
umfangreich. Noch dazu sind die Begriffe gut gew?hlt und somit lassen sich
Funktionen sehr einfach finden. Das Anlegen von favorisierten Funktionen
und co habe ich noch nicht getestet.
*FireFox*, dieser macht in letzter Zeit immer mehr Probleme, l?uft sehr
instabil und m?llt den Speicher zu. H?ufig bekomme ich einen Skriptfehler
angezeigt den ich leider nicht zuordnen kann. Auftreten tut er oft wenn ich
ein anderes Programm offen habe, da kommt es auch nicht selten vor das der
Rechner auf Vollast l?uft und einfriert. Der Grund hierf?r ist nat?rlich
einerseits der Skriptfehler und auf jeden Fall FireFox. Es kann jedoch
nicht sein das ich w?hrend ich z.B. Bilder bearbeite der Browser
geschlossen werden muss. Zwar hat mein Laptop nur einen Arbeitsspeicher von
2GB und einen swap von 4gb, jedoch sollte ein dualcore 2.2Ghz ausreichend
sein um mit Gimp und co fertig zu werden.
Ich suche nun also eine gelungene Alternative die zumindest vor?bergehend
zum Einsatz kommen k?nnte. Ich hoffe ja das FireFox irgendwann seine
Probleme in den griff bekommt und dann wieder hervorragend funktioniert!
Ach noch etwas dazu. Hin und wieder schlie?t FF einfach meine gesammten
Tabs und bietet mir auch nicht an sie wieder her zu stellen, ich frage mich
wof?r sie dann die Gruppierungsfunktion eingerichtet haben denn ich habe
schon ?fter meine Gruppierungen verloren die ich angelegt habe mit Seiten
die noch zu lesen oder zu erarbeiten sind....
Wir haben auch ?ber den *Rasberry Pi* gesprochen, ?ber diesen habe ich nun
in der C't Linux einen Artikel gelesen in dem eine XBMC Version f?r diesen
entwickelt wird. Die derzeit verf?gbare Version scheint den kleinen
Rasberry Pi zwar ordentlichst aus zu lasten, schafft es aber auch HD-Filme
wieder zu geben. Mit dieser Option w?re das Ding nat?rlich eine Absolute
Kaufempfehlung da man mit wenig Geld sich einen kleinen Heimkino-Server
erstellen kann. Wenn ich mich nicht irre hat sich jemand diesen Rasberry Pi
schon bestellt, sind schon erste Experimente gelaufen? Was k?nnt ihr
dar?ber sagen?
*SelbstbauPC* und *Heimserver* vs. *Mietserver* vs. *V-Server* zu diesen
Themen komme ich dann auch noch die Tage...
Gr??e,
Sebastian
PS.: Ich empfehle euch mal Pancackes zu machen, ist einfach geht schnell
und die Kinder stehen sicher auch drauf ;-).
Rezept<http://www.chefkoch.de/rezepte/1205621226313744/Amerikanische-Pancakes.html>
!
Nabend,
die Rechte sollte normal jeder angemeldete Nutzer haben - warst du nicht sogar Wiki-Admin? Bei der Suche den gew?nschten Seitennamen angeben, dann erscheint eine Seite, dass es keinen passenden Inhalt gibt - am unteren Rand ist dann bei mir ein Button "Seite anlegen".
Florian
Marko Junker <lug-myk at markojunker.de> schrieb:
>hi,
>
>wollte gerade mal ein kleines howto verfassen und einstellen
>und habe, nach dem login im wiki, dabei keine moeglichkeit
>gefunden eine seite anlegen zu duerfen, allerdings habe ich
>die rechte editieren zu duerfen.
>
>wenn dem so ist, sollte es so aber nicht sein. ist nicht im sinne
>des erfinders. alle lugis sollten anlegen, verfassen und editieren
>koennen. wie soll sonst unser wiki wachsen, oder ?!
>
>cu marko
>
>_______________________________________________
>Lug-talk mailing list
>Lug-talk at lists.lug-myk.de
>http://lists.lug-myk.de/listinfo/lug-talk
Werde wie es aussieht da sein
Marko Junker <lug-myk at markojunker.de> schrieb:
>hi,
>
>werde morgen doch kommen koennen. habe trotz heftigstem
>widerstand meiner frau unseren urlaub um einen ganzen tag
>nach hinten verschoben ;=) .
>
>wer kommt denn sonst noch ?
>
>also, ich hoffe auf zahlreiches erscheinen.
>
>bis denne,
>
>cu marko
>
>_______________________________________________
>Lug-talk mailing list
>Lug-talk at lists.lug-myk.de
>http://lists.lug-myk.de/listinfo/lug-talk
Wenn m?glich Kopie/Foto des Panics posten, dann kann man eventuell was erkennen. Per LiveCD k?nntest du ausschlie?en, dass es an der Software liegt.
----- Reply message -----
Von: "J?rg Sch?fer" <juh.schaefer at t-online.de>
An: <Lug-talk at lists.lug-myk.de>
Betreff: [Lug-myk-talk] Kernel Abst?rze beim Hochfahren
Datum: Sa., Jun. 23, 2012 13:12
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit habe ich beim hochfahren meines guten Desktops
Kernel-Panics ;-(
Es ist egal welcher Kernel 3.2 oder 2.36. Beide Kernel st?rzen ab. Wenn
man nun mehrmals neustartet, dann f?hrst der Rechner problemslos hoch.
Kann das ein Hardwareproblem sein.
Gruss J?rg
_______________________________________________
Lug-talk mailing list
Lug-talk at lists.lug-myk.de
http://lists.lug-myk.de/listinfo/lug-talk
hi,
werde morgen doch kommen koennen. habe trotz heftigstem
widerstand meiner frau unseren urlaub um einen ganzen tag
nach hinten verschoben ;=) .
wer kommt denn sonst noch ?
also, ich hoffe auf zahlreiches erscheinen.
bis denne,
cu marko
hi,
wollte gerade mal ein kleines howto verfassen und einstellen
und habe, nach dem login im wiki, dabei keine moeglichkeit
gefunden eine seite anlegen zu duerfen, allerdings habe ich
die rechte editieren zu duerfen.
wenn dem so ist, sollte es so aber nicht sein. ist nicht im sinne
des erfinders. alle lugis sollten anlegen, verfassen und editieren
koennen. wie soll sonst unser wiki wachsen, oder ?!
cu marko
Hallo Lug Mayen Koblenz,
Hallo Florian Knodt
mit OpenSuse11.X/12.X bzgl des nvidia-current Treibers die gleichen
"freeze" Probleme. Leider nouveau unter openSuse noch nicht verwendet.
Hab Xubuntu und Ubuntu auf dem Laptop. Beide Systeme zeigen die gleiche
Symptomatik.
Mit Ubuntu 10.04 habe ich auch schon nouveau verwendet, aber ohne 3d
Beschleunigung und ohne die genannten Probleme. Die
Hardwarebeschleunigung von Nouveau wurde unter Ubuntu 10.04 ja noch als
experimentell bezeichnet und daher deaktiviert. Eine "Macke" an der
Karte m?chte ich also ausschlie?en.
Hab vesa au?erdem in der /etc/modeprobe.d/blacklist.conf eingetragen.
Wenn ich den legacy-Treiber von Nvidia installiere ist die Performance
zwar lausig, aber das System funktioniert.
Werd mich mal um "Dri" k?mmern.
Danke f?r die Diagnose und im Hoffen auf ein Update.
Christoph