-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo,
soll ich den 15.10. ver?ffentlichen oder brauchen wir einen anderen Termin?
Gru? J?rg
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAk51FuYACgkQeKenEtjfG9ylBQCeP539xxRTTu4SWGxiMrDWe9JV
yBUAnjfkC5vDF9MuQWDxs5YA/fT9vQZD
=reQF
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen,
geht der Termin 17.9 klar, dann werde ich ihn noch diese Woche
ver?ffentlichen.
Gruss J?rg
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAk5j4CAACgkQeKenEtjfG9wepwCghrEEk7n8S335V6liMIGjw4Nk
tO0AoJHPrRtuIMXhHZqXCFM5c+/d6PPa
=H+Qr
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen,
ich hab mal bisschen im Netz geschaut und bin auf folgende aussage
gestossen http://www.oss.bund.de/node/133
>3. Qualit?t
>Geringere Anf?lligkeit f?r Viren / Schadcode
>Die Transparenz von OSS erm?glicht die fr?hzeitige Erkennung von
>Schadcode (Codescans etc.). Die verbreitete Argumentation, dass nur
>weniger Schadcode existiert weil OSS L?sungen eine geringere
>Verbreitung haben, trifft somit nicht zu (Beispiel: Apache Webserver
>mit einem Marktanteil von ?ber 50%).
>Schnelle Behebung von Sicherheitsl?cken / Fehlern Die schnelle
>Fehlerbehebung ist durch eine Vielzahl oft unabh?ngig voneinander
>arbeitender Entwickler m?glich. In der Regel stellt ein entsprechender
>Prozess die Qualit?t der Korrekturen sicher.
>Geringere Fehlerrate Ein Gro?er Personenkreis untersucht Code auf
>Schwachstellen (peer review). Entwickler sind oftmals auch Anwender,
>dadurch kann auch die Anzahl fachlicher Fehler reduziert werden.
Die Aussage ist zwar so richtig, aber was haben Viren mit der Qualit?t
in erster Linie zu tun. Das Programme von hoher G?te mit gro?er
Wahrscheinlichkeit auch sicher sind, denke ich ist selbstredend. Was
denkt ihr dar?ber.
Gruss J?rg
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAk5r5oAACgkQeKenEtjfG9xN+wCeNlFioq4hHNvEOxF+fjo966yi
N9cAn3HASIp3eH92GQmasW6120QEV0F+
=vCCU
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Zur Ver?ffentlichung!!! Korrektur!
Treffen der Linux-User-Group Mayen-Koblenz
am 17.9.2011 um 19.30 Uhr findet in der Tenne, Hochstra?e 51, 56642
Kruft das Treffen (wie jeden dritten Samstag) der Linux-User-Group Mayen
Koblenz (LUG-MYK) statt.
Alle Freunde und Interessierte an GNU/Linux und freier Software sind
willkommen. Weitere Informationen unter http://www.lug-myk.de. Aktuelle
Informationen auch ?ber Twitter: http://twitter.com/LUG_MYK. Wir hoffen
auf eine rege Beteiligung.
mit freundliche Gr?ssen
J?rg Sch?fer
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAk5rbycACgkQeKenEtjfG9x7QQCcDE0Ct2buWkZToHXTE0xle7AH
GfkAn2m5pI9ixbgHGJPXry/gDtQcXT2H
=MXAq
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Zur Ver?ffentlichung!!!
Treffen der Linux-User-Group Mayen-Koblenz
am 27.9.2011 um 19.30 Uhr findet in der Tenne, Hochstra?e 51, 56642
Kruft das Treffen (wie jeden dritten Samstag) der Linux-User-Group Mayen
Koblenz (LUG-MYK) statt.
Alle Freunde und Interessierte an GNU/Linux und freier Software sind
willkommen. Weitere Informationen unter http://www.lug-myk.de. Aktuelle
Informationen auch ?ber Twitter: http://twitter.com/LUG_MYK. Wir hoffen
auf eine rege Beteiligung.
mit freundliche Gr?ssen
J?rg Sch?fer
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAk5p6zEACgkQeKenEtjfG9xVVACgmE92CLUPU/AZjT54bzemcdb+
dkAAmwVvFe+Hj6Qp6TDeEgqJQWetQxbh
=5Rgp
-----END PGP SIGNATURE-----