Hi,
wenn einen Bekannte fragen, welches OS sie denn nehmen sollten, ist
dieses hier nicht das schlechteste
und somit wohl auch ein guter Rat.
http://www.linuxmint.com/rel_katya_whatsnew.phphttp://linuxmint.com/rel_katya.php.
Schauts euch mal an. Dieses hier ist ubuntu-basierend. Es gibt noch LMDE
= Linux Mint Debian Edition
das basiert, wie ersichtlich, auf Debian.
Wirklich tolle Distris. In Linux Mint 11 wird Gnome 2.32 verwendet aber
eine Upgrade-M?glichkeit auf
Gnome 3.x soll vorhanden sein.
Evtl. viel Spa? beim probieren und schreibt ruhig mal was dazu.
cu marko
Hallo zusammen,
zuerst m?chte ich mich bei Tobias f?r den informativen Vortrag bedanken.
Es ist sch?n wenn man schon mal erste Infos zu einem Thema hat mit dem
man sich Wohl oder ?bel auseinander setzen muss.
Da bei dem gestrigen Treffen das Thema HTPC angesprochen wurde, w?rde
ich gerne wissen welche Software von euch f?r diese Ger?te zum anschauen
und bearbeiten von Filmen genutzt wird. Mein Reciever kann wie ich
festgestellt habe auch Videos aufnehmen und da liegt es ja nahe die
Videos ohne Werbung zu archivieren.
Daher w?rde es mich freuen zu erfahren welche Software dazu in der
Community genutzt werden.
Gru?
Chris
Hallo Linux-Freunde,
zun?chst nochmals herzlichen Dank an Tobias f?r seinen fundierten und sogar f?r mich verst?ndlichen Vortrag zu IPv6.
Anderes Diskussionsthema:
Die Anwendung, mit der man in GNU/Linux die viertelj?hrliche Umsatzsteuer-Voranmeldung online abgeben kann hei?t Taxbird. (Der name war mir gestern nicht eingefallen).
Viele Gr??e
Kurt
___________________________________________________________
Schon geh?rt? WEB.DE hat einen genialen Phishing-Filter in die
Toolbar eingebaut! http://produkte.web.de/go/toolbar
Hallo,
ich hatte es ja gestern schon Angesprochen - in Koblenz l?uft wieder der
Versuch eine Vortragskultur zum Thema Digitale Medien & Co zu
etablieren. Steckt alles noch in den Kinderschuhen, in n?chster Zeit
soll ein erstes "informatives Treffen" stattfinden. Wer daran Interesse
findet kann ein Auge auf http://kds.eazy-living.de/ - oder f?r
Neumedianer http://twitter.com/#!/kds_info - werfen.
--
Mit freundlichen Gr??en
Florian Knodt
Nabend,
mir wurde vom Update eben mit Gnome 3 ein kleiner^w Kulturschock
verpasst - dabei handelt es sich nicht wie vom Namen zu vermuten w?re um
eine Weiterentwicklung des aktuellen Gnome, viel mehr wurde wieder bei 0
gestartet. Alles sehr aufger?umt (PR-technisch f?r wenig Funktionen und
nahezu nicht anpassbar ;)) und eine Art Apple-Stil (Gro?e Schriften,
viel grafischer Schnickschnack). Wer derzeit Gnome einsetzt sollte
eventuell mal einen Blick auf eine Gnome3-LiveCD wie z.B. [1] werfen um
vor dem Klick auf den Update-Button zu wissen was da auf ihn zu kommt.
[1] http://download.opensuse.org/repositories/GNOME:/Medias/images/iso/
Florian
Hallo Admins und Webmaster,
mir ist auf der LuG Homepage gerade der folgende Text aufgefallen:
"Die Treffen der LUG-MYK finden ?blicherweise am dritten Samstag im
Monat um 19:30 im Restaurant ?Bei Berti? (Maifelder Hof) statt. Die
Treffen werden in der Wiki und auf der Mailingliste angek?ndigt."
Das ist wohl nicht mehr ganz richtig.
Der Text steht auf der URL: http://lug-myk.de/doku.php?id=treffen
Ich bitte um eine Korrektur.
Gru?
Chris
> *Hust* Wir haben eine Wiki - da kann Jeder mit Account editieren ;)
>
Da ich momentan keinen Account habe, und auch momentan keinen Grund dazu
sehe einen zu erstellen habe ich es ?ber die Liste geschickt.
So wurde es ja von der einen und anderen Seite gew?nscht. ;)