Hallo lug-talk-Freunde,
nur mal so einen Einwurf.
Wie w?re es, wenn die monatlichen lug-Treffen in Zukunft an einer zentralen Location statt finden w?rde.
Zum Beispiel: Andernach, n?he Bahnhof.
So k?nnten auch Interessenten z.B. aus Koblenz mal ganz schnell mit den Zug r?ber kommen. Ohne sich erst das Auto der Eltern leihen zu m?ssen.
Vielleicht w?re es f?r viele interessanter, wenn das Treffen verkehrsg?nstig mit der Bahn erreichbar ist. So wie beispielsweise die ideale Strecke, die Verbindung Koblenz/Bonn. Da f?hrt der Zug auch noch um 23 Uhr wieder zur?ck. Da kann man auch mal ein Bier trinken, wers mag ;-)
Wie gesagt: Nur mal so ein Einwurf von mir.
Eine sch?ne Woche an alle!
Sch?ne Gr??e
aus Plaidt
Olli
______________________________________________________
Kostenlose Emailadresse und SMS unter http://www.1email.eu/
Hallo Leute,
bin heute beim surfen im Netz ?ber LPIC-Pr?fungen bzw. Kurse gesto?en.
Hat jemand bereits eine solche Pr?fung abgelegt oder sich damit besch?ftigt?
Taugen diese Lehrg?nge was?
Wie sind eure Meinungen zu den Kursen/Pr?fungen?
Gru?
Chris
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo zusammen
bin wieder on air!
Ich denke auch wir sollten, dass n?chste Treffen wieder in mayen
stattfinden lassen und dann dort entscheiden, ob und wo man sich das
n?chste mal trifft!
Gru?
J?rg
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAkxPLdYACgkQeKenEtjfG9y36gCeNVOyj5V9qRmrTN9eg3YKAP/d
8lAAn0FKoHJ0STKvM4dsgOrIxIlhPWsQ
=WdDm
-----END PGP SIGNATURE-----
Hallo,
also ich bin Markos Meinung.
Wir sollten erst mal etwas Kontinuit?t in die Treffen rein bringen.
Ich w?rde es nicht gut finden, wenn wir schon am Anfang direkt den Treffpunkt wieder ?ndern.
Aber pers?nlich bin ich langfristig durchaus auch der Meinung das evtl. eine andere Location besser w?re.
Ich m?chte allerdings auch dabei sagen, dass ich auf anhieb allerdings keine wirklich passende/bessere Ausweichlocation kenne.
Gru?
Chris
--
Neu: GMX De-Mail - Einfach wie E-Mail, sicher wie ein Brief!
Jetzt De-Mail-Adresse reservieren: http://portal.gmx.net/de/go/demail
Hallo an alle
findet das Treffen wie vorgesehen statt? Wen ja wo
Ich bitte um R?ckmeldung, wenns geht bis am Freitag, bevor ich mich auf
den langen und beschwerlichen weg in die Eifel mache.
--
Mit freundlichen Gr??en
Werner Sattler
Am 03.07.2010, 10:16 Uhr, schrieb Werner Sattler
<lug-myk at werner-sattler.eu>:
Hallo Tobias
kannst du mir deine navit.xml schicken?
Mach ich gerne hatte ich aber in einer VirtualBox laufen, weil mein
NetBook etwas zu langsam war f?r navit(bzw. ich zu ungeduldig). Bedeutet,
dass ich im Moment keinen Zugriff auf die Virtuelle Platte habe und Du
Dich ein bissl gedulden musst..
Ich m?chte sehen was und wo du etwas ge?ndert hast.
a) ich habe mir ne OSM von Deutschland gezogen und ins .navit kopiert
b) in die maps.xml und in die navit.xml eingetragen.
c) einige Schalter ausprobiert (GPS-Ger?t auf "enabled - no" gesetzt)
und nat?rlich die OSM auf enabled yes gesetzt
Du kannst also ohne GPS eine Route eingeben die dir dann auch angezeigt
wird?
Jepp, auch wenn es hoffentlich nicht in der Luftfahrt eingesetzt wird (es
st?rzte dauernd ab).
Hast du die neueste Version 0.2 aus den Ubuntu Quellen oder die alte 0.1
vom Projekt?
Ich hatte die 0.2 aus den 10.4er Ubuntu-repository
--
butzel at gmx.de
butzel
Hallo liebe lug-myk Freunde,
mein WLAN funktioniert inzwischen.
Es lag an einen ganz unscheinbaren Schiebeschalter an der unteren Frontseite am Laptop.
Wenn man diesen Schieber aktiviert ist der Rest fast schon zu einfach um war zu sein.
Also Danke!
Zur Handhabung des Ubuntu-System als Admin kann ich nicht viel dazu sagen.
Bei mir l?uft alles zur aller besten Zufriedenheit und mu? nicht als Admin besonders dran herumdoktorn.
Aber zu Ubuntu kann bestimmt jemand anderes mehr dazu sagen.
Englisch / Deutsch ?bersetzung ist ne gute Idee.
Vielleicht findet sich hier noch jemand f?r dieses Projekt.
Gru?
Olli
______________________________________________________
Kostenlose Emailadresse und SMS unter http://www.1email.eu/
Hallo liebe lug-myk Freunde,
ich schreibe heute das erste Mal an die E-Mail: lug-talk at list.lug-myk.de mit der Hoffnung, dass diese Mail an alle in dieser Mailingliste registrierten Teilnehmer versendet wird.
Leider bin ich der englischen Sprache nicht ganz m?chtig um alles genauestens zu verstehen, was in der englischen Anleitung zur Nutzung dieser Mailingliste geschrieben steht. Vielleicht w?re hier eine allgemeine Kurzanleitung auf der Seite: lug-myk.de f?r Newbies aus der Generation "Silbersurfer" mit wenig bis gar keine Englischkenntnisse noch eine sinnvolle Erg?nzung.
Aber jetzt zu den eigentlichen Grund meiner Mail, und zwar geht es um folgendes:
Ich war vor vielen vielen Wochen und Monden einmal auf ein lug-myk Treffen von Euch. Da wurde mir auf meine Frage "Welches Betriebssystem ist f?r mich besser?" das Betriebssystem Ubuntu empfohlen. Es hat dann ein paar Wochen gedauert und ich entschlo? mich meine Suse Linux Distri. zu l?schen und der Empfehlung zu folgen.
ICH HABS BIS HEUTE NICHT BEREUT!!!
Keine Hardwarekonflickte, keine Aufh?nger, top updates, usw. usw.
Was ich von Suse Linux nicht immer behaupten konnte.
Nur ein - f?r euch eher unbedeutendes Problemchen - habe ich zur Zeit. Und da wollte ich mal fragen, ob mir hier jemand behilflich sein k?nnte. Nicht per E-Mail und so, sondern kurz und knackig vor Ort. Keine Angst, ich wohne f?r viele lug-myk Freunde gerade um die Ecke. In Plaidt um es genau zu sagen.
Nun zu meiner Problematik: Ich mu? mir zum bestehenden LAN-Netzwerk ein Funknetzwerk, eine W-LAN Verbindung einrichten. Habe mich bereits ein bi?chen quer durchs Internet gelesen und dabei die verschiedensten Varianten zur Kenntnis genommen. Aber welche Ausf?hrung letztendlich in meiner Angelegenheit hilft und sicher sowie stabil funktioniert, wei? ich dennoch nicht. Zumal ich auf der Konsole nicht zuhause bin.
Also, Hardware ist alles vorhanden. Es mu? das Funknetzwerk aktiviert und der Verbindungsaufbau eingerichtet werden. Das ist schon alles. Sicherlich f?r die meisten von euch gar kein Problem. Ich verbringe damit m?glicherweise mehrere Stunden mit Experimenten, Ihr wahrscheinlich kaum l?nger als 20 Minuten. Wer ist so nett und hilft mir?
Ich w?rde mich sehr freuen, wenn einer von euch jetzt am Samstag auf einen Sprung vorbei kommt. Es geht wirklich nur um diese Angelegenheit. Keine weiteren Probleme oder von H?lzchen zum St?ckchen usw :-) Absolutes Linux-Ehrenwort.
Gru?
Oliver
______________________________________________________
Kostenlose Emailadresse und SMS unter http://www.1email.eu/
Hallo lug-myk Freunde,
vielen Dank f?r eure Hilfsbereitschaft.
J?rg, zu deiner Frage:"willst du den Ubuntu-Client einfach nur an einen bestehenden WLAN-Router anklemmen?"
Ja, ich glaube schon, dass das der Situation entspricht.
Es geht hier einfach darum, den Kontakt zu einen bestehenden WLAN-Router herzustellen.
Ich gehe mal davon aus, dass auch der Ubuntu-Client dabei eine Rolle spielt.
Meine Problematik hierbei ist nur folgende:
Ich finde auf der grafischen Oberfl?che "Gnome" keine Aktivierungsm?glichkeit um ?berhaupt die umliegenden WLAN-Netze zu empfangen.
?ber System/Einstellungen/Netzwerkverbindungen kann ich zwar Parameter f?r das Funknetz ver?ndern. Aber diese ?nderungen werden nicht mit den Button "?bernehmen" ?bernommen bzw. hinzugef?gt. Das Funknetzwerk bleibt deaktiviert.
Ich gehe davon aus, dass ich an anderer Stelle z.B. "Ubuntu-Client" das Funknetzwerk-WLAN erstmal aktivieren mu?, bevor ich eine Verbindung hinzuf?gen kann. Nur wie das funktioniert, wo ich da suchen und anfangen mu?, was einzustellen ist, ist f?r mich noch nicht ersichtlich. In dieser Situation befinde ich mich derzeit.
Ja ich wei?, f?r jemand der sich da auskennt ist dies eine ganz banale Angelegenheit und in wenigen Minuten erledigt. Aber f?r jemanden, der noch nicht mal wei?, wo der Ubuntu-Client zuhause ist, kann das zu einer ziemlich haarigen Angelegenheit werden :-)
Ich werde erstmal die vor Ort-Hilfe von Werner annehmen.
Falls wir tats?chlich nicht weiterkommen, werden wir das Thema hier noch einmal ansprechen.
Herzlichen Dank.
Gru?
Olli
______________________________________________________
Kostenlose Emailadresse und SMS unter http://www.1email.eu/