edit: pardon, hatte die falsche Antwortaddresse, ging nicht an die Liste
sondern direkt an j?rg.
also nochmal
Hi,
jo, das sehe ich genauso.
Wie schaut es mit dem 21.01. oder 28.01.10 aus, ist jeweils Do abends ?
cu marko
J?rg Klepzig schrieb:
> Hallo Leuts,
>
> sollten wir nicht eventuell einen Termin f?r ein n?chstes Treffen verabreden
> und ins wiki stellen ?
> Je l?nger der Termin bekannt ist, je h?her ist die Wahrscheinlichkeit, das
> mehrere Leute kommen.
>
>
> Gr?sse
> J?rg (Kes)
>
>
>
> ------------------------------------------------------------------------
>
> _______________________________________________
> Lug-talk mailing list
> Lug-talk at lists.lug-myk.de
> http://lists.lug-myk.de/listinfo/lug-talk
>
edit: pardon, hatte die falsche Antwortaddresse, ging nicht an die Liste
sondern direkt an sascha.
also nochmal
Hi,
wie schon geschrieben, w?rde ich Do abends vorziehen,
evtl. auch Fr abends.
cu marko
Sascha 'saigkill' Manns schrieb:
> Am Dienstag, 29. Dezember 2009 10:08:09 wrote J?rg Klepzig:
>
>> Hallo Leuts,
>>
>> sollten wir nicht eventuell einen Termin f?r ein n?chstes Treffen
>> verabreden und ins wiki stellen ?
>> Je l?nger der Termin bekannt ist, je h?her ist die
>> Wahrscheinlichkeit, das mehrere Leute kommen.
>>
> Das stimmt. Ich w?rde vorschlagen, das wir uns auf einen festen Tag
> einigen. Jeden 1,2,3 oder 4 Samstag im Monat.
> Was meint ihr?
>
>
Hallo Leuts,
sollten wir nicht eventuell einen Termin f?r ein n?chstes Treffen verabreden
und ins wiki stellen ?
Je l?nger der Termin bekannt ist, je h?her ist die Wahrscheinlichkeit, das
mehrere Leute kommen.
Gr?sse
J?rg (Kes)
Ich hoffe, es geht euch gut, und ihr habt Weihnachten gut ?berstanden.
Als kleines Leckerli wollte ich euch diese FF Extension nicht
vorenthalten: http://www.visibotech.com/toomanytabs/-
Die regelt das, wenn man (wie ich) zuviele Tabs offen hat. Es ist etwas
probiererrei n?tig, aber letzlich klappt es wunderbar.
Schauts euch mal an :-)
--
Sincerely yours
Sascha Manns open-slx GmbH
openSUSE Member openSUSE Community & Support Agent
openSUSE Ambassador Web: http://www.open-slx.de
openSUSE Marketing Team Web: http://www.open-slx.com
openSUSE Build Service
openSUSE Medical Team
Web: http://saschamanns.gulli.to
Blog: http://saigkill.wordpress.com
ClaimID: http://claimid.com/saigkill
Hallo ihr lieben,
wie wir ja beim Treffen besprochen haben, hatte ich mich um ein neues
Wiki auf lug-myk.de bem?ht. Und nun ist es verf?gbar. Vielen Dank
nochmals an Christian. thx :-)
Ich hatte nun den Content des alten Wikis in das neue portiert. Hier
kann gerne jeder mitmachen.
Momentan versuche ich noch eine Sch?nheitskorrektur zu machen. Irgendwie
klappt das momentan nicht mit mehreren Punkten untereinander.
Nun denn, frohes Fest euch allen :-)
--
Sincerely yours
Sascha Manns open-slx GmbH
openSUSE Member openSUSE Community & Support Agent
openSUSE Ambassador Web: http://www.open-slx.de
openSUSE Marketing Team Web: http://www.open-slx.com
openSUSE Build Service
openSUSE Medical Team
Web: http://saschamanns.gulli.to
Blog: http://saigkill.wordpress.com
ClaimID: http://claimid.com/saigkill
Hallo LUGs,
ich habe hier ein kleines Performance-Problem und bin f?r alle Hinweise zur
L?sung sehr dankbar.
Zur Umgebung:
Das MS-Netzwerk ist ?ber das Internet ?ber einen "Sprungrechner" mit sshd
erreichbar. Die MS-Arbeitsstationen von aussen conntecten den ssh-server mit
Putty und X11-Forwarding. Gleichzusetzen mit [ssh -X Ziel]
Zus?tzlich ist auf den MS-Arbeitsstationen der X11 Server Xming installiert.
Auf dem SSH-Server ist rdesktop installiert. Nach erfolgreicher Auth. durch
den user, wird automatisch ein:
rdesktop -u [username] -p - -g 1200x700 -a 16 -x b -P -T [Fenstername] [IP MS-
Terminalserver]
ausgef?hrt.
Die MS-Arbeitsstationen haben DSL 6.000, das zu connectende Netzwerk eine
Standleitung 2MBit.
Soweit funktioniert alles tadellos. Ausser das die Performance des Bildaufbaus
zu w?nschen ?brig l?sst. Ein spielen mit der Aufl?sung bringt nichts, die
Farbtiefe von 16Bit wird f?r die auf dem TS laufenden Anwendungen ben?tigt.
Mit -P wurde es etwas besser. Gibt es noch weitere Optionen, die ich dem
rdesktop mitgeben kann ? Hab ich da eventuell etwas ?bersehen ?
Gr??e
Kes
Hallo,
wie schauts denn heute aus?
Ich blicke bei den Mails leider nicht mehr ganz durch...
Bleibt es bei dem heutigen Treffen der LUG im Maifelderhof (Polcher
Strasse 72)? oder traut sich keiner bei der Wetterlage?
Gr?sse
--
Butzel
butzel at gmx.de
icq# 30242111